Flugvorführungen täglich  um  11  Uhr  und  15  Uhr  außer  montagsfinden  an  Feiertagen  immer  statt!

Museum - die Welt der Falknerei

Die Kunst der Falknerei

Seit Jahrhunderten pflegt der Mensch eine besondere Beziehung zu Greifvögeln.

In unserer Ausstellung zur Falknerei - die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, entdeckt ihr, allerlei Wissenswertes über diese jahrhundertealte Tradition.

Image
Image

Falknerausrüstung

Werkzeuge der Meister

Von kunstvoll gefertigten Handschuhen bis hin zu traditionellen Hauben - die Ausrüstung des Falkners ist ebenso faszinierend wie seine Kunst.

Natur hautnah erleben

Wildtiere der Region

Nicht nur Greifvögel prägen die Landschaft rund um die Rosenburg. In unserer Ausstellung lernt ihr die heimische Tierwelt besser kennen: Wölfe, Luchse und sogar Bären hatten einst Platz in unseren Wäldern. Spannende Infotafeln und beeindruckende Exponate vermitteln faszinierendes Wissen über unsere Natur.

Image
Image

Die Geschichte der Rosenburg

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Rosenburg erzählt eine bewegte Geschichte. Erfahrt mehr über ihre Erbauer, frühere Bewohner und ihre Bedeutung über die Jahrhunderte hinweg. Historische Fundstücke lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Eine Aussicht mit Geschichte

Der Blick ins Tal

Wer durch das Fenster des Museums blickt, sieht nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch einen geschichtsträchtigen Ort. Die erhöhte Lage der Rosenburg bot einst Schutz vor Angreifern und eine perfekte Aussicht zur Überwachung der Umgebung. Heute lädt sie ein, einfach den Moment zugenießen.

Image